Finanzielle Unterstützung für das Auslandsjahr: Stipendienmöglichkeiten bei international EXPERIENCE e.V.
iE – international EXPERIENCE e. V. bietet Stipendienmöglichkeiten für Schüler:innen an, die sich für ein Auslandsjahr bewerben möchten. Diese Stipendien können eine großartige Möglichkeit sein, um die Kosten zu senken und das Austauschjahr finanziell zu unterstützen.
Unsere Stipendien sind Taschengeldstipendien. Sie basieren auf verschiedenen Kriterien, wie zum Beispiel akademischer Leistung, Finanzbedarf, besonderen Fähigkeiten und sozialem Engagement.
Manfred-Gillner-Memorial-Stipendium>

20 % der Kosten für einen Schüleraustausch sind Taschengeld. iE – international EXPERIENCE e. V. lobt ein Stipendium unter ihren Teilnehmenden aus, welches die 300,- Euro monatliches Taschengeld umfasst, und die Kosten für das Versicherungspaket beinhaltet. Durch die Aufteilung unseres Gesamtbetrags, können wir jedes Jahr mehrere unserer Teilnehmenden mit kleineren Beträgen unterstützen.
Voraussetzung ist, die eigene Weltoffenheit, aber auch die Bedürftigkeit darzustellen. Bewerber:innen, die charakterlich stark und zielstrebig sind, können sich mit aussagekräftigen Unterlagen dafür bewerben.
Initiator für das iE-Taschengeldstipendium ist Manfred Gillner, einer der ersten Austauschlehrer, der sich vollständig dem internationalen Jugendaustausch gewidmet und die Fulbright-Gesellschaft Köln mitgegründet hat. Heute wird iE – international EXPERIENCE e. V. von seiner Familie weitergeführt, und tritt dafür ein, Jugendlichen eine Chance zu geben, ins Ausland zu gehen.
Das monatliche Taschengeld für einen Austauschschüler:innen ist mit 300,- Euro gedacht für Kosten, wie z. B.
- Mittagessen an der Schule
- Schulmaterialien wie Bücher, Apps, Arbeitshefte
- Persönliche Hygieneartikel
- Mobilfunkkosten/Mobile Daten
- Ausgaben für soziale Aktivitäten, um am kulturellen und sozialen Leben im Ausland teilnehmen zu können.
Schicke uns ein aussagekräftiges Motivationsschreiben sowie ein selbst gestaltetes Video, aus dem die Motivation für den Auslandsaufenthalt hervorgeht. Gerne kann dieses auch auf kreative Art und Weise gestaltet werden. (z.B. malen/zeichnen, singen etc.)
Wir möchten zusätzlich gerne mehr von dir als Person erfahren. Gib uns daher auch einen kurzen Einblick in dein Leben und erzähle uns, wer du bist und was du gerne machst. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten, soziales Engagement o.ä. sollten aus deiner Bewerbung hervorgehen.
Bitte reiche zudem deine letzten 4 Schulzeugnisse sowie Einkommensnachweise deiner Eltern ein. Wenn du zusätzliche Zeugnisse/Zertifikate hast, kannst du uns auch diese gerne zuschicken.
Bewerbungsschluss ist der letzte Mittwoch im Februar des Ausreisejahres.
Schicke deine Bewerbung bitte an: stipendium@international-experience.net
Wir freuen uns auf eine kreative Bewerbung von Dir!